
Was sind Gleitsichtgläser: Vorteile und Merkmale
Was sind Gleitsichtgläser?
10 Minuten gelesen - Abgerufen am 20. Dezember 2024
Was also sind Gleitsichtgläser? Wenn Sie eine Korrektionsbrille tragen, sind Sie vielleicht schon damit vertraut. Oder vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt: Was sind Ihre Gleitsichtbrillen oder -gläser? Wenn Ihr Augenarzt Ihnen eine Gleitsichtbrille verschreibt, können Sie damit in der Nähe, in der Mitte und in der Ferne klar sehen. Sie müssen die Brille nicht mehr zwischen verschiedenen Aktivitäten auf- und absetzen.
Im Gegensatz zu Bifokalgläsern scheinen Gleitsichtgläser keine Linie zur Unterteilung ihrer multifokalen Sehstärke zu haben. Dennoch sind Gleitsichtgläser eine elegante und bodenständige primäre Option für alle, die eine multifokale Korrektur benötigen. Wenn Sie sich für diese vielseitige Lösung interessieren, lassen Sie uns herausfinden, was sie sind und warum Sie sich eine zulegen sollten.
Wie Gleitsichtgläser funktionieren
1. Übergang zwischen Verschreibungen
Wie funktionieren Gleitsichtgläser? Gleitsichtgläser werden so berechnet, dass sie eine allmähliche Mischung aus mehreren Sehstärken bieten. Sie sehen keine Unterbrechung zwischen Nah-, Zwischen- und Fernstärken, sondern Ihre Augen bewegen sich fließend zwischen ihnen. Sie schaffen ein natürliches Seherlebnis. Im Vergleich zu Bifokal- oder Trifokalgläsern mit Linien, bei denen sich verschiedene Sehbereiche abwechseln und die Augen schnell zwischen ihnen wechseln können, mischen Gleitsichtkontaktlinsen die verschiedenen Sehstärken, so dass wir unsere Augen nicht anhalten und auf andere Wörter richten müssen.
Sie werden feststellen, dass es so einfach ist, wie den Blick zu wechseln: Lesen Sie mit dem Blick nach unten, gehen Sie mit dem Kopf voran, um weiter zu sehen, oder schauen Sie in die Ferne, ohne die Brille zu wechseln. Dank der innovativen Linsentechnologie, die Ihr Sichtfeld je nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Lebensstil automatisch optimiert, können Sie all dies problemlos und bequem tun. Egal, ob es sich um Ihren Computerbildschirm, Ihr Mobiltelefon, einen Freund oder die Entfernung zum Auto handelt, Ihre Gläser halten immer mit Ihnen Schritt.
2. Keine sichtbaren Linien für ein nahtloses Aussehen
Der wohl dramatischste Fortschritt bei Gleitsichtgläsern ist die Beseitigung der Linie (auch bekannt als "sukzessive Addition") zwischen den Sehbereichen. Einige von uns sehen mit Bifokalgläsern altersschwach aus; wer will schon eine deutliche Trennung zwischen seinen Sehanforderungen? Gleitsichtgläser lösen das Problem mit einem einzigen, linienfreien Sehprofil. Kurz gesagt, Gleitsichtgläser sorgen dafür, dass Ihre Brille gut aussieht: keine aufgeblähten Über- und Unterbrillen, kein unschöner Spalt in der Mitte wie bei biofokalen oder trifokalen Gläsern).
Dieses nahtlose Design sieht nicht nur gut aus, sondern macht die Gläser auch effektiver: Da es keine sichtbaren Linien gibt, die Ihr Gehirn auf die Veränderung der Brennstärke aufmerksam machen, fühlt sich der Wechsel von einem Bereich des Glases zum anderen natürlicher an. Das gibt Ihren Augen ein sanfteres Seherlebnis, das die Belastung der Augen reduziert, und macht Gleitsichtgläser zu einem Gewinn.
3. Wie die schrittweise Machtverschiebung funktioniert
Diese progressive Veränderung der Sehstärke ist so konzipiert, dass sie der natürlichen Bewegung Ihres Auges entspricht, wenn Sie nach unten schauen, um in der Nähe zu sehen, in der Mitte direkt vor Ihnen, in der Ferne, wenn Sie geradeaus schauen, und in der Ferne, wenn Sie nach oben schauen.
Dieser Leistungsunterschied entsteht, weil die Linse einen intelligenten Gradienten hat, der es Ihren Augen ermöglicht, nahtlos über die verschiedenen Brennpunktbereiche zu gleiten. Verschiedene Bereiche der Linse übernehmen andere Aufgaben, so dass das Sehen für die jeweilige Aufgabe optimiert wird. Dieses fortschrittliche Linsendesign könnte Presbyopen zu einer klaren Sicht in jeder Entfernung verhelfen, vom Lesen bis zum Autofahren.
Vorteile von Gleitsichtgläsern
1. Keine Notwendigkeit mehr für mehrere Brillen
Dies ist einer der Hauptvorteile von Gleitsichtgläsern: Sie vereinen die Stärken mehrerer Brillengläser in einem einzigen. Da flache Gleitsichtgläser eine schlechte Lösung für die Probleme des Sehens in der Mitte und in der Ferne sind, wurden sie traditionell mit Lesebrillen zu zwei völlig getrennten Brillen mit unterschiedlichen Sehbereichen kombiniert. Mit Gleitsichtgläsern können Sie mit einer einzigen Brille klare Sicht beim Lesen, bei der Arbeit am Computer und in der Ferne erhalten, so dass Sie nicht mehr die Brille wechseln oder beide Brillen tragen müssen.
Gleitsichtgläser machen das Leben leichter, denn sie bieten alles, was Ihre beiden Augen sehen, in einem einzigen Glas mit nur einer Sehstärke. Telefonieren, ein Buch lesen, dann entfernte Straßenschilder - alles mit nur einem Brillenglas: Gleitsichtgläser können Ihr Leben verändern. Eine Brille für alles, was Sie den ganzen Tag über sehen müssen, zu haben, verändert Ihr Leben, vor allem, wenn Sie zu Beginn Ihres Lebens auf mehrere Brillen mit unterschiedlichen Sehstärken angewiesen waren.
2. Verbessertes Sehvermögen für tägliche Aktivitäten
Gleitsichtgläser kommen uns zugute, weil sie die Art und Weise, wie wir die Welt sehen, berücksichtigen. Sie setzen die richtigen Punkte dort, wo wir sie am meisten brauchen, um Aufgaben wie das Surfen am Telefon, die Arbeit am oder das Lesen am Computer und Gespräche angenehmer zu gestalten. Das Formdesign entspricht den Gegebenheiten des modernen, geschäftigen und vielseitigen Lebensstils.
Mit Gleitsichtgläsern sehen Sie in allen Entfernungen klarer, ohne dass Sie durch verschiedene Gläser mit unterschiedlichen Sehstärken schauen müssen. Dadurch bleiben Ihre Augen und ihre Bewegungen natürlicher, sodass Sie sich nicht ständig anpassen müssen, indem Sie Ihr Gesicht, Ihre Augen und Ihren Kopf bewegen, um die Dinge im Blick zu behalten, wie es bei Zwei- und Dreistärkengläsern der Fall ist. Diese verbesserte Sehleistung kann sich in einem besseren Reaktionsvermögen niederschlagen, das für einen aktiven Menschen den Unterschied ausmachen kann, wie produktiv, komfortabel und glücklich er ist.
3. Ästhetische und praktische Vorteile
Gleitsichtgläser sind nicht nur praktisch, sondern können auch ästhetisch ansprechend sein. Sie gehen nahtlos von oben nach unten über und haben keine bifokale oder trifokale Segmentlinie, so dass sie Einstärkengläsern ähnlich sehen. Dieses schlichte, moderne Aussehen ist ein zusätzlicher Vorteil, der vor allem für diejenigen interessant ist, die ihre Mehrstärkengläser nicht bewerben möchten.
Dank des Wegfalls eines dritten Glases ersparen Ihnen Gleitsichtgläser das Mitschleppen (oder Wechseln) von Brillen für verschiedene Zwecke. Ihre verschiedenen Bedürfnisse bei der Sehkorrektur lassen sich nun in einer einzigen, eleganten und alltagstauglichen Brille vereinen. Das Praktische wächst mit dem Ästhetischen: Gleitsichtgläser sind hippe Brillen, die man überallhin mitnehmen kann und die jedes Ensemble vervollständigen.
Verfügbare Arten von Gleitsichtgläsern
1. Standard Gleitsichtgläser
Man vertraut darauf, dass sie für die meisten alltäglichen Aufgaben ein möglichst großes Sichtfeld bieten, und sie haben Gleitsichtgläser, die dies für die meisten Nutzer erreichen. Während Standard-Gleitsichtgläser die Bildqualität in der Ferne verringern (sogenannte weiche Unschärfe), dient ein scharfes zentrales Sichtfeld jeder Aufgabe, vom Lesen bis zum Autofahren.
Standard-Gleitsichtgläser sind das beste Allround-Produkt, ein solider Mittelweg für den konzentrierten Käufer, der die Grundlagen eines hochwertigen Brillenglases sucht, aber vielleicht etwas anderes möchte als die zusätzlichen Anpassungsmöglichkeiten, die die oberen und mittleren Gläser bieten. Standard-Progressivgläser sind eine ausgezeichnete Wahl für die täglichen Aufgaben, auch wenn ihre Leistung im Randbereich für bestimmte Anwendungen, wie z. B. ultraweites Arbeiten am Computer, nicht ideal ist.
2. Premium Gleitsichtgläser
Premium-Gleitsichtgläser sind die Crème de la Crème der Gleitsichtgläser. Sie bieten die sauberste und klarste Sicht, indem sie breitere Korridore mit klarer Sicht nutzen und die weiche Unschärfe, die bei Standardgläsern in der Peripherie auftritt, auf ein Minimum reduzieren, um die periphere Sicht zu verbessern. Premium-Gleitsichtgläser bieten außerdem eine schnellere Anpassung als gewöhnliche Gleitsichtgläser.
Diese Premium-Gläser mit ihrer High-Definition-Optik, die sich für einen aktiveren oder visuell anspruchsvolleren Lebensstil eignet, sind eine ausgezeichnete Wahl für Berufstätige oder diejenigen, die ein Höchstmaß an Klarheit erwarten. Sie haben zwar einen höheren Preis, aber ihre verbesserte Sicht und ihr Komfort machen sie für diejenigen, die in High-End-Qualität investieren, oft lohnenswert.
3. Kurz-Korridor-Fortschrittlinsen
Wenn Sie kleinere und weniger voluminöse Brillenfassungen bevorzugen und diese in Ihrem Gesicht zur Geltung bringen möchten, dann sind Gleitsichtgläser mit kurzem Fassungsvermögen vielleicht das Richtige für Sie. Selbst in Fassungen mit begrenztem vertikalen Platz können Sie alle Vorteile von Gleitsichtgläsern nutzen.
Ihr Optiker kann zwischen den beiden unterscheiden, weil Gleitsichtgläser mit kurzem Korridor vertikal flacher sind als solche mit langem Korridor. Dadurch wird die kleinere Größe und Konfiguration des Glases an eine schmalere Brillenfassung angepasst. Dennoch ist der Unterschied im Seherlebnis in der Regel so gering, dass die meisten Menschen den Unterschied nicht bemerken, und die Grenze zwischen Ihren Gläsern für die Ferne, den mittleren Bereich und die Nähe kann immer noch vollkommen verschwommen sein.
Diese Gläser sind ideal für modebewusste Kunden, die auch auf Funktionalität Wert legen. Selbst mit dieser kleineren Glasgröße erhalten Sie eine gleichmäßige, abgestufte Nah-, Zwischen- und Fernsicht. Kurzkorridor-Progressivgläser bieten eine individuellere Gleitsichtglaslösung für kleinere, modischere Fassungen.
Wie man sich an Gleitsichtgläser anpasst
Gemeinsame Anpassungszeiträume
Die Anpassung kann bis zu einigen Tagen dauern, da das Gehirn lernt, zwischen den verschiedenen Sehstärken in den verschiedenen Teilen der Linsen zu wechseln, bei einigen kann die Anpassung auch zwei Wochen dauern. Zu den vertrauten Empfindungen während dieser Anpassung können leichte Übelkeit und Schwindel gehören.
Die Umstellung ist manchmal beängstigend, aber unkompliziert. In der Regel sind die ersten Erfahrungen ein paar Grad Streuung und ein kleiner "Schwimmeffekt", vor allem, wenn Sie anfangen, zu den Seiten zu schauen. Wenn Sie sich genügend Zeit nehmen, um sich an den natürlichen Verlauf von Gleitsichtgläsern zu gewöhnen, werden Sie sich schnell an das Produkt gewöhnen und die Vorteile des Glasdesigns voll ausschöpfen können.
Tipps zur Erleichterung der Umstellung
Gewöhnen Sie sich an die neue Brille: Je öfter Sie sie tragen, vor allem in den ersten Tagen, desto schneller werden Sie einen entspannten und klaren Rhythmus finden, der dem von früher entspricht. Wechseln Sie nicht zwischen Ihrer alten und Ihrer neuen Brille hin und her, denn das verzögert die Eingewöhnung nur noch mehr. Und schließlich, wenn Sie die Brillengläser als etwas abgehackt empfinden, als fokale Unschärfe in der Mitte, umgeben von einer Klarheit, an die Sie nicht gewöhnt sind, versuchen Sie, nicht nur mit den Augen zu starren, sondern den ganzen Kopf zu bewegen. Auf diese Weise findet Ihr Gehirn heraus, wo sich der präziseste Punkt auf den Gläsern befindet.
Machen Sie außerdem einige Übungen, bei denen Sie Ihre Augen auf kurze, mittlere und weite Entfernungen fokussieren, lesen, am Computer arbeiten und sich im Raum umsehen müssen. Diese kleinen Anstrengungen können Ihrem Gehirn und Ihrem Sehsystem helfen, sich schneller anzupassen. Wenn Sie die Linsen täglich tragen und ein wenig Geduld aufbringen, kann sich Ihre Sehkraft reibungslos an die neuen Linsen anpassen.
Häufig gestellte Fragen zur Anpassung von Gleitsichtgläsern
Und für fast jeden, mit dem Sie sprechen, wird die erste (und möglicherweise zweite und dritte) Frage lauten: "Ist das normal? Soll es so aussehen?". Im Allgemeinen ja. Gewöhnliche Gleitsichtgeräte lösen eine Handvoll typischer Anpassungssymptome aus, während Ihr Gehirn lernt, den Stromfluss zu verarbeiten. Anfänglich können Sie eine leichte Unschärfe, eine leichte Ermüdung des Blicks und ein leichtes Schwimmen spüren, wenn Sie von einer Seite zur anderen schauen. Diese Nebenwirkungen klingen in der Regel nach ein oder zwei Tagen ab, wenn Sie sich an die Funktionsweise Ihrer neuen Linsen gewöhnt haben.
Wenn Sie nach zwei Wochen immer noch Probleme haben, wenden Sie sich an Ihren Augenarzt. Eine leichte Anpassung der Sehstärke oder des Sitzes der Brille kann Abhilfe schaffen. Es ist normal, dass Sie Fragen zum Tragen von Gleitsichtgläsern haben. Die meisten kleinen Probleme können schnell gelöst werden, wenn Sie um Hilfe bitten.
Wer sollte Gleitsichtgläser in Betracht ziehen?
Alter und sehkraftbezogene Bedürfnisse
Gleitsichtgläser sind besonders vorteilhaft für Erwachsene ab 40 Jahren, wenn die Alterssichtigkeit (Presbyopie) einsetzt, eine altersbedingte Erkrankung, die das periphere Sehen und die Fähigkeit, sich auf nahe Objekte zu konzentrieren, beeinträchtigt. Mit der Zeit werden die Linsen im Inneren unserer Augen weniger flexibel, was zu einer unscharfen Sicht in der Nähe führt, die beim Lesen besonders ausgeprägt ist. Gleitsichtgläser ermöglichen es dem Träger, mit nur einer Brille in der Nähe, in der Mitte und in der Ferne zu sehen.
Gleitsichtgläser sind hilfreich für alle, die verschiedene Gläser für verschiedene Zwecke benötigen. Sie sind ideal für Personen, die nur ein Glas für andere Aufgaben tragen möchten. In einer einzigen, wunderschönen Fassung werden alle Ihre Sehanforderungen erfüllt.
Spezifische Sehprobleme, die sie behandeln
Gleitsichtgläser sind ideal für Menschen mit Alterssichtigkeit oder für alle, die eine leichte Korrektur benötigen, entweder für das Sehen in der Nähe oder in der Ferne, da sie einen fließenden Übergang zwischen diesen verschiedenen Sehstärken schaffen. Sie sind auch eine ideale Lösung, wenn Sie eine Sehstärke für mehr als eine Entfernung benötigen.
Für Personen, die häufig Tätigkeiten ausüben, die sowohl Nah- als auch Fernsicht erfordern
Lese- und Fahrlinsen können das Sehen in der Ferne auf ein neues Niveau heben. Gleitsichtgläser sind eine hervorragende Lösung für den Bedarf an einem Einstärkenglas, das sich an Ihr Leben und Ihre Sehanforderungen anpasst.
Vergleich von Gleitsichtgläsern mit Bifokalgläsern und Trifokalgläsern
Obwohl es sich bei Bifokal- und Trifokalgläsern ebenfalls um Gläser mit mehreren Sehstärken handelt, haben sie eine segmentierte Sicht, bei der die Gläser die Sehstärke mit sichtbaren Linien ändern, was eine auffällige und manchmal störende sichtbare Sichtlinie darstellt. Im Gegensatz dazu werden bei Gleitsichtgläsern die Sehstärken vermischt, so dass eine nicht segmentierte Sicht mit umfangreicheren Sehbereichen in jeder Entfernung entsteht. Dies ist nicht nur attraktiver, sondern die Offline-Beschaffenheit von Gleitsichtgläsern ermöglicht auch eine natürlichere, abwechselnde Augenbewegung beim Umschalten des Fokus von der Ferne auf die Nähe und von der Nähe auf die Ferne.
Wenn Sie der Bifokal- oder Trifokalbrille überdrüssig sind und den sanften Fluss moderner Gleitsichtkontaktlinsen bevorzugen, sind Sie vielleicht bereit für Gleitsichtlinsen. Gleitsichtlinsen sind eine moderne Alternative zu segmentierten Linsen wie Bifokal- und Trifokalgläsern, da es keine offensichtlichen Abgrenzungslinien gibt; die Linsen werden schmaler und breiter und Ihr Sehbereich erweitert sich mit ihnen.
Hoffentlich kennen Sie die Antwort: Was sind Gleitsichtgläser? Sie sind eine modische Innovation und eine bequeme und präzise Korrektur für diejenigen, die ihre vielfältigen Sehprobleme in einer Brille vereinen möchten. Durch die Überlagerung all dieser Sehstärken mit einem oder mehreren Gläsern wird das Arbeiten, Autofahren, Lesen oder jede andere Tätigkeit bequemer.
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, auf Gleitsichtgläser umzusteigen, besprechen Sie dies mit Ihrem Augenarzt und fragen Sie ihn, ob diese All-in-One-Option zu Ihrem Lebensstil und Ihren optischen Bedürfnissen passt.