• Kostenloser Versand weltweit | Wir pflanzen Bäume!

Menü

Frauen Brillen Image Frauen Brillen Männer Brillen Image Männer Brillen Frauen Sonnenbrille Image Frauen Sonnenbrillen Männer Sonnenbrille Image Männer Sonnenbrillen Lesebrille Image Lesebrille Blaulichtbrille Image Blaulicht-Brille Alle Sonnenbrillen Alle Brillen Freigabe
Hilfe
    Die beste Sonnenbrille nach einer Lasik-Operation
    Augenpflege, Sonnenbrillen

    Die beste Sonnenbrille nach einer Lasik-Operation

    Die beste Sonnenbrille nach einer Lasik-Operation

    Aktualisiert am 30. April 2024 - Heba aus Kraywoods



    LASIK (Laser-assisted in situ keratomileusis) ist die am häufigsten durchgeführte refraktive Augenlaseroperation zur Korrektur von Sehfehlern. Lasik ist also die Alternative zu Brillen oder Kontaktlinsen.

    Bei Menschen mit Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Astigmatismus bricht die Hornhaut das Licht nicht richtig auf der Netzhaut, was zu unscharfem Sehen führt. Bei der Lasik-Operation wird die Hornhaut neu geformt, um die Brechungsprobleme zu korrigieren und eine klarere Sicht zu ermöglichen.

    Während der Erholungsphase nach der Lasik-Operation werden Ihre Augen lichtempfindlich sein. Das Tragen einer Sonnenbrille nach der Operation schützt Ihre Augen während der Heilung.

    Was sind also die besten Möglichkeiten, nach einer Lasik-Augenoperation eine Sonnenbrille zu tragen?

    Dunkle, polarisierte Gläser mit gutem UV-Schutz sind der beste Schutz für Ihre Augen nach der Lasik. Die Sonnenbrille sollte groß genug sein, um einen guten Schutz zu bieten, bequem zu tragen sein und zu Ihrem Stil passen.

    Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum diese Sonnenbrillen zum Schutz Ihrer Augen nach einer Lasik-Operation geeignet sind.

    Im Einzelnen werden wir Folgendes besprechen:

    • Warum Sie nach einer Lasik-Augenlaseroperation eine Sonnenbrille tragen sollten.
    • Was Sie bei der Wahl einer Sonnenbrille zum Schutz Ihrer Augen nach der Lasik beachten sollten.
    • Die Art der Sonnenbrille, die Sie nach der Lasik tragen sollten.
    • Wie lange Sie nach der Lasik eine Sonnenbrille tragen sollten.

    Ausgewählte Sonnenbrillen


    Ausverkauft

    Ausverkauft

    Ausverkauft

    Ausverkauft

    Ausverkauft

    Ausverkauft

    Ausverkauft

    Ausverkauft

    Sollte ich nach einer LASIK-Operation eine Sonnenbrille tragen?

    Das Tragen einer Sonnenbrille nach der Lasik schützt Ihre Augen während der Heilungsphase. Sie reduziert die Auswirkungen der Lichtempfindlichkeit, indem sie Ihre Augen vor unangenehmem, hellem Licht schützt..

    Lichtempfindlichkeit ist eine häufige Nebenwirkung bei jeder Augenoperation. Auch nach einer Lasik-Operation wird sie auftreten.

    Bei der Laseroperation durchtrennt der Augenarzt einige Nerven in der Hornhaut. Dies führt später zu einer Schwellung des Hornhautgewebes und beeinträchtigt die Kommunikation zwischen den Tränendrüsen und der Hornhaut.

    Die Schwellung des Hornhautgewebes macht die Patienten überempfindlich gegenüber Licht. Die Instabilität der Tränendrüsen führt zu einer Austrocknung der Augen, wodurch die Augen noch stärker durch Licht und andere Umweltfaktoren (wie Staub und Schmutz) belastet werden.

    Die Lichtempfindlichkeit ist in den ersten Tagen nach dem Eingriff sehr ausgeprägt. Obwohl sie nach einer Woche erträglicher wird, ist sie immer unangenehm.

    Das Tragen einer Sonnenbrille nach einer Lasik schützt Ihre Augen in erster Linie vor unangenehmem, hellem Licht. Die Sonnenbrille verhindert auch, dass Staub und Schmutz in die Augen gelangen. Außerdem schützt sie die Haut um die Augen herum vor den schädlichen Sonnenstrahlen.

    4 Schritte der Lasik-Chirurgie

    Wie wählt man die beste Sonnenbrille nach einer LASIK?

    Bei der Auswahl der besten Sonnenbrille nach einer Lasik sollten Sie Folgendes beachten:

    1. Schutz
    2. Tönung
    3. Größe
    4. Fit
    5. Stil

    1. Die Post-Lasik-Brille sollte den besten Schutz bieten

    Der wichtigste Faktor bei der Wahl einer Sonnenbrille nach einer Lasik ist der Schutz, den sie bietet.

    Die beste Sonnenbrille nach Lasik sollte es sein:

    • Reduzieren Sie die Lichtmenge, die in Ihre Augen gelangt
    • Blendet die Augen vor grellem Licht (Blendung)
    • Verhindert das Eindringen von schädlichem UV-Licht in die Augen.

    Dunklere Gläser reduzieren die Lichtmenge, die in die Augen eindringt. Allerdings bedeuten dunklere Gläser keinen besseren Schutz.

    Zum Glück steht auf den Etiketten der Sonnenbrillen, welchen Schutz sie bieten. Sie sollten also immer die Etiketten der Sonnenbrillen überprüfen, um sicherzustellen, dass sie auch UV-Strahlen und Blendung abhalten.

    2. Die Post-Lasik-Sonnenbrille sollte richtig sitzen

    Ein weiterer Faktor, den man bei der Wahl einer Post-Lasik-Sonnenbrille berücksichtigen sollte, ist die Passform.

    Die Passform ist wichtig, denn eine Sonnenbrille, die gut sitzt, ist bequem zu tragen. Im Allgemeinen ist es wahrscheinlicher, dass Menschen bei Bedarf eine Sonnenbrille benutzen, wenn sie bequem zu tragen ist.

    Um eine Sonnenbrille auszuwählen, die richtig sitzt, sollten Sie die "Drei-Berührungs-Regel" anwenden. Der Rahmen sollte den Kopf nur an drei Punkten berühren - an der Nase und an der Spitze jedes Ohrs.

    Der Steg der Sonnenbrille sollte bequem über Ihre Nase passen, ohne zu locker oder zu eng zu sein. Auch die Bügel (Bügelarme) sollten gerade nach hinten zu den Ohren reichen und sicher hinter den Ohren sitzen, ohne zu eng zu sein.

    Wenn die Sonnenbrille zu locker sitzt, rutscht sie leicht vom Gesicht. Dann kommt der Stress, sie immer wieder zurückschieben zu müssen. Wenn die Sonnenbrille hingegen fest sitzt, übt sie Druck auf das Gesicht aus. Das ist nicht nur unangenehm, sondern hinterlässt auch unschöne Spuren im Gesicht.

    Der Stress, eine zu locker sitzende Sonnenbrille ständig neu zu justieren, oder das Unbehagen bei einer zu eng sitzenden Sonnenbrille ist unangenehm. Dies kann dazu führen, dass Sie Ihre Sonnenbrille nicht immer dann tragen, wenn Sie sie brauchen. Wenn Ihre Sonnenbrille jedoch richtig sitzt, ist sie angenehm zu tragen, und Sie werden sie eher tragen.

    3. Die Post-Lasik-Brille sollte groß genug sein, um eine ausreichende Abdeckung zu gewährleisten

    Der Zweck einer Sonnenbrille nach einer Lasik ist es, die Augen und die Haut um sie herum vor hellem Licht und den UV-Strahlen der Sonne zu schützen. Daher sollte die beste Sonnenbrille nach einer Lasik groß genug sein, um ausreichend Schutz zu bieten.

    Die Sonnenbrille sollte nicht zu groß sein, damit sie nicht unbequem zu tragen ist. Je größer die Sonnenbrille jedoch ist, desto besser.

    Größere Post-Lasik-Sonnenbrillen verhindern, dass Licht von oben, unten oder den Seiten in die Augen fällt.

    Sie können auch eine Sonnenbrille mit Wraparound-Design in Betracht ziehen. Diese Brillen haben gewölbte Gläser, die sich um die Schläfen wickeln, um zu verhindern, dass Licht von den Seiten in die Augen gelangt.

    4. Die Post-Lasik-Sonnenbrille sollte zu Ihrem Stil passen

    Bei der Wahl einer Sonnenbrille zur Unterstützung der Genesung nach einer Lasik ist der Stil wichtig.

    Wenn Ihnen das Aussehen der Sonnenbrille nicht gefällt, tragen Sie sie vielleicht nicht, wenn Sie sie brauchen. Wenn Ihnen der Stil Ihrer Sonnenbrille jedoch gefällt, werden Sie Ihre Sonnenbrille mit größerer Wahrscheinlichkeit tragen. 

    Es stimmt, dass die "Funktion" wichtiger ist als der Stil. Das heißt, eine Sonnenbrille, die angemessenen Schutz bietet, ist wichtiger als eine modische Brille. Bei der Wahl einer Sonnenbrille müssen Sie jedoch nicht auf Stil verzichten. Sie finden eine Vielzahl von modischen Sonnenbrillen, die angemessenen Schutz bieten.

    Sie müssen nicht auf Stil verzichten!

    Ausverkauft

    Ausverkauft

    Ausverkauft

    Die beste Sonnenbrille nach LASIK

    Die besten Sonnenbrillen zum Schutz der Augen nach einer Lasik sind UV-blockierende, polarisierte und getönte Sonnenbrillen.

    1. UV-blockierende Brille

    Die UV-Strahlung der Sonne belastet die Augen und führt zu zahlreichen Gesundheitsproblemen, einschließlich Hornhautschäden. Daher sollte eine hochwertige Sonnenbrille zum Schutz nach einer Laseroperation das gesamte UV-Licht vom Eindringen in die Augen abhalten.

    Achten Sie bei der Wahl einer Sonnenbrille mit UV-Schutz auf Angaben wie 100% UV-Schutz, blockiert UVA-/UVB-Strahlung oder 400NM (UV400). Diese drei Kennzeichnungen sagen das Gleiche aus.

    UVA und UVB sind die beiden Arten von UV-Strahlen, die von der Sonne auf die Erde treffen. Wenn eine Sonnenbrille also UVA- und UVB-Strahlen blockiert, bietet sie 100 % Schutz vor ultravioletter Strahlung.

    Die Kennzeichnung "400NM" oder "UV400" bedeutet außerdem, dass die Sonnenbrille das Eindringen von UV-Wellenlängen bis zu 400NM in die Augen verhindert. Die Wellenlänge der UV-Strahlung liegt zwischen 100 und 400 nm, so dass Sonnenbrillen mit der Kennzeichnung 400NM (oder UV400) auch einen 100%igen UV-Schutz bieten.

    2. Polarisierte Sonnenbrille

    Blendung tritt als übermäßig helles Licht in das Auge ein. Blendung verringert die Sehleistung und verursacht Unbehagen. Die richtige Sonnenbrille für den Schutz der Augen nach der Lasik sollte daher Blendlicht abhalten.

    Beipolarisierenden Sonnenbrillen werden die Gläser mit einer speziellen Chemikalie behandelt, die blendende horizontale Strahlen abschirmt. Sie lassen nur vertikale Strahlen durch und sorgen so für klare Sicht.

    Polarisierende Sonnenbrille

    Ausgestattet mit einer zusätzlichen chemischen Beschichtung zur Minimierung der Blendwirkung.

    Polarisierende Gläser sind am besten geeignet, um Blendeffekte zu blockieren, und eignen sich daher gut für den Schutz der Augen nach einer Lasik. In Anbetracht der Bedeutung des UV-Schutzes sind polarisierte Gläser mit 100 % UV-Blocker eine noch bessere Sonnenbrille für die Zeit nach der Lasik.

    3. Getönte Sonnenbrille

    Da Lasik-Patienten nach der Operation lichtempfindlich sind, ist es wichtig, die Lichtmenge, die in das Auge eindringt, zu reduzieren. Getönte Gläser reduzieren die Intensität des Lichts, das in die Augen eindringt.

    Die Tönung "dimmt" das in das Licht eintretende Licht. Dunkle Brillengläser können das in das Auge eintretende Licht besser abdunkeln als ihre hellen Gegenstücke. Daher sollten Sie sich nach der Lasik für eine dunkle Sonnenbrille entscheiden..

    Beachten Sie jedoch, dass die Tönung keinen Einfluss auf die UV-Blockierfähigkeit hat. Dunklere Gläser bedeuten also nicht, dass sie einen besseren UV-Schutz bieten.

    Nicht alle dunklen Gläser schützen die Augen vor UV-Licht. Dunkle Brillen ohne UV-Schutz können sogar noch gefährlicher für die Augen sein. Das liegt daran, dass sich die Pupillen im Dunkeln erweitern, um mehr Licht durchzulassen.

    Wenn Sie also eine dunkle Sonnenbrille ohne UV-Schutz tragen, erweitern die dunklen Gläser Ihre Pupillen und lassen mehr schädliches UV-Licht herein. 

    Ausverkauft

    Achten Sie daher bei der Wahl einer dunklen Sonnenbrille darauf, dass sie einen 100%igen UV-Schutz bietet.

    Wenn Sie in Innenräumen eine dunkle Sonnenbrille tragen, werden Ihre Augen außerdem lichtempfindlicher. Das liegt daran, dass sich Ihre Augen an die dunklere Sicht gewöhnen und das Licht im Freien als zu hell oder sogar schmerzhaft empfunden wird.

    Daher sollten Sie in Innenräumen helle Gläser tragen. Das bedeutet, dass Sie mehrere verschiedene Sonnenbrillen kaufen sollten - eine helle für drinnen und eine dunkle für draußen.

    Erwägen Sie die helle Hazel-Sonnenbrille und die dunklere Daze Octagon-Sonnenbrille.

    Ausverkauft

    Wie lange sollte ich nach der LASIK eine Brille tragen?

    Die Lichtempfindlichkeit ist in den ersten Tagen nach der Augenlaseroperation ausgeprägt. Nach etwa einer Woche wird sie besser erträglich. Daher wird das Tragen einer schützenden Sonnenbrille in der ersten Woche nach dem Eingriff dringend empfohlen.

    In den späteren Phasen der Genesung wird das Tragen einer Sonnenbrille weniger wichtig. Es wird jedoch empfohlen, sie noch einige Monate nach der Operation zu tragen.

    Es ist sogar ratsam, das Tragen einer Sonnenbrille zu einer lebenslangen Gewohnheit zu machen. Denn die ultraviolette Strahlung kann die Gesundheit der Augen auch nach der Lasik beeinträchtigen.

    Die UV-Strahlen können zu Sehstörungen führen, z. B. zu Sonnenbrand, frühem Grauen Star, Makuladegeneration und Wucherungen an oder in der Nähe der Augen.

    Außerdem sollten Sie eine Sonnenbrille nicht nur dann tragen, wenn es hell und sonnig ist, um Ihre Augen zu schützen. Sie sollten Ihre Sonnenbrille immer tragen, wenn Sie draußen sind, auch wenn es bewölkt ist.

    Sie sollten wissen, dass ultraviolette Strahlung die Wolken durchdringt. Ihre Augen sind also auch bei bewölktem Wetter der ultravioletten Strahlung ausgesetzt.


    Mitnehmen: Wählen Sie die richtige Sonnenbrille nach der LASIK

    • Lasik ist eine gängige Augenlaseroperation zur Korrektur des Sehvermögens.
    • Das Tragen einer hochwertigen Sonnenbrille nach einer Lasik-Behandlung hat viele Vorteile für die Sehkraft.
    • Die Sonnenbrille schützt die Augen vor hellem Licht und ultravioletter Strahlung. Sie verhindert auch, dass Staub und Schmutz in die Augen gelangen, und schützt die empfindliche Haut um die Augen vor schädlichem UV-Licht.
    • Bei der Wahl einer Sonnenbrille für den Schutz der Augen nach einer Lasik sollten Sie darauf achten, dass sie angemessenen Schutz bietet, ausreichend abdeckt, gut sitzt und zu Ihrem Stil passt.
    • Für einen hochwertigen Augenschutz nach der Lasik sollten Sie polarisierte Gläser mit 100 % UV-Blocker verwenden. Diese Sonnenbrillen blockieren das gesamte schädliche UV-Licht und minimieren die Blendwirkung..

    Sind Sie bereit, eine Qualitätssonnenbrille für Ihre Sehkraft nach der Lasik und darüber hinaus zu kaufen? Bei Kraywoods finden Sie die perfekte Sonnenbrille.

    Kraywoods ist die ultimative Anlaufstelle für Sonnenbrillen, Brillen und Brillenzubehör. Wir sind die erste Anlaufstelle für hochwertige, umweltfreundliche und erschwingliche Brillen.

    Prüfen Sie unsere Kollektion von polarisierten und UV400-Sonnenbrillenperfekt für die Genesung nach der Lasik.

    Vorherige

    Die beste Sonnenbrille nach einer Lasik-Operation

    Nächste:
    Objektiv auswählen und kaufen